WILDNIS FÜR KINDER
Die bundesweit beachtete "Wildnis für Kinder" bringt junge Menschen der Großstadt raus in die Natur: Auf Wildnis-Flächen in unmittelbarer, fußläufiger Nähe ihrer Wohnquartiere.
Dort entdecken sie die Welt neu, voller Phantasie, ganz ohne Vorgaben und Geräte. Der "Dschungel" braucht kein Klettergerüst.
Unsere Kollegin Barbara Pflips entwickelt das Projekt mit allen Beteiligten weiter und macht es für die Kinder vor Ort erlebbar. Bald gehts auch wieder los: Mit konkreten Impuls-Veranstaltungen auf den Wildnis-Flächen in Bochum und Herne! Endlich ...

Große Mitmach-Aktion: Du hast Freude an der Natur, einen Blick für Pflanzen + Tiere?
Menschen - mit oder ohne spezielle Artenkenntnis - melden auf observation.org ihre Beobachtungen. Eine fantastische Bestimmungs-App für das Handy hilft herauszufinden, um welche Art es sich handelt. Der Rest geht fast von allein, inklusive der Ortsbestimmung.
Die App sagt mir: Wie viele Arten habe ich schon entdeckt? Und aus welcher Stadt - Bochum, Herne oder doch Düsseldorf - kommen besonders viele Meldungen?

Aktion: Kopfweiden melden
Wo stehen die Kopfweiden von Herne?
Die Untere Naturschutzbehörde (UNB) Herne will das nun umfassend in Erfahrung bringen und bittet alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Kopfweiden-Standorte bei der Biologischen Station zu melden. Dort werden sie in ein fortlaufendes Kataster eingetragen.
Kopfweiden sind bedeutsame Bestandteile unserer Kultur- und Naturlandschaft. Viele Tiere leben von und in diesen Biotopbäumen. Die UNB organisiert die notwendige Pflege, auch mit den Naturschutzverbänden, etwa dem BUND Herne.
Veranstaltungen
Biologische Station und RVR:
Dank des Projekts Revierparks 2020 entsteht in allen fünf Revierparks in den nächsten zwei Jahren viel Neues und Spannendes. Die Parks werden bunter, vielfältiger und bieten Raum, die Natur zu erleben und zu verstehen. Kommen Sie mit auf eine Erlebnis-Tour durch die Park-Natur!
Begrenzte Teilnehmerzahl, vorherige Anmeldung erwünscht.
für Kinder 5-12 J., Biologische Station:
27. Juni - 1. Juli 2022 in Deiner Wildnis in Langendreer.
Begrenzte Teilnehmerzahl, vorherige Anmeldung notwendig.
für Kinder 6-12 J., Biologische Station:
Wir suchen und finden die kleinen Spezialisten der Unterwelt(en) im Boden des Bockholter Wäldchens. Unter der Lupe sehen die Krabbeltiere wie kleine Monster aus.
Begrenzte Teilnehmerzahl, vorherige Anmeldung notwendig.
Biologische Station:
Ein naturkundlicher Spaziergang über die alte Zeche Hannover und ihre Bergbaulandschaft.