Wildnis-Film + Podcast
Der neue Film und ein neuer Podcast über Wildnis-für Kinder sind da!
Beide Beiträge zeigen die Bedeutung solcher Angebote für Stadtkinder, möglichst fußläufig inmitten des eigenen Wohnquartiers.
Herzlichen Dank für Film und Podcast, liebe NRW-Stiftung!
Den gesamten NRW-Stiftungs-Podcast "Förderbande" gibt es hier.

Wettbewerb in Herne
Schottergärten? Mehr Natur bitte!
Die Stadt Herne und Wohnen in Herne e.V. schreiben einen Wettbewerb aus: Gestalte Deinen Schottergarten um. Gib der Natur eine Chance. Erfreue Deine Mitmenschen an einem schönen Vorgarten.
Hauptgewinn: 2.000 EUR!
Schottergärten sind einfach zu pflegen. Das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen. Ansonsten bieten Sie einfach nichts: Keine Insekten, keine Regenwasser-Speicherung, aber Hitze im Sommer.
Du wolltest Deinen Schottergarten schon lange einmal umgestalten? Dann bist Du jetzt und hier genau richtig:

Willi Kempka
Wilhelm Kempka - eine großartige Persönlichkeit - ein wunderbarer Freund von Mensch und Natur.
Wir trauern um Willi, der am 28. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb.
Willi Kempka wurde für sein vorbildliches Engagement als berittender Landschafts-Wächter durch Christian Stratmann unser Ehrenpreis Herner Spatz ausgezeichnet. Wir verlieren mehr als nur einen Naturschützer: Einen Menschen mit bewunderswertem Charakter.
Aus gleichem "Holze" seine Ehefrau Elisabeth, die ihm bis zuletzt zur Seite stand. Ihr und der ganzen Familie unser herzlicher Gruß.
Veranstaltungen
für Kinder, Biologische Station:
An jedem Samstag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist der WildnispädagogeAndreas Nowak auf Eurer Fläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Andreas freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.
Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.
Kostenfrei. Keine Anmeldung.
für Kinder 5-12 J., Biologische Station:
An jedem Montag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist die Wildnispädagogin Petra Holländer auf Eurer Fläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Petra freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.
Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.
Kostenfrei. Keine Anmeldung.
für Kinder 5-12 J., Biologische Station:
An jedem Mittwoch-Nachmittag (außer in den Ferien) ist Wildnispädagogin Petra Holländer auf Eurer Wildnisfläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Petra freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.
Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.
Kostenfrei. Keine Anmeldung.
für Kinder 5-12 J., Biologische Station:
An jedem Donnerstag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist die Biologin Johanna Mines auf Eurer Wildnisfläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Johanna freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.
Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.
Kostenfrei. Keine Anmeldung.