Christiane Krämer

Christiane Krämer managt unsere Verwaltung und Buchführung. Sie ist oft erste Ansprechpartnerin, hilft Ihnen dann konkret weiter oder vermittelt an jemanden aus dem Team. Frau Krämer hat ein Herz für Pferde - und das nicht nur in Büchern und schönen Kalendern, sondern auch im Stall. ;-)
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 0
Jürgen Heuser

Jürgen Heuser ist der Leiter und Geschäftsführer der Biologischen Station.
Unser "Mann der Ersten Stunde" ist bis heute ein begeisterter Naturfreund geblieben, der trotz aller Verwaltungs- und Strategie-Verpflichtungen jede Chance nutzt, seinem Fach Biologie "draußen" im Gelände nahe zu bleiben.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 1
mail an Dipl.-Biol. Jürgen Heuser
Richard Köhler

Richard Köhler ist nicht nur unser "Haus"-Zoologe und -Ökologe. Er wirkt zudem als unser wandelndes Lexikon. Gern lassen wir uns von ihm in fundierter Weise auch über Landeskunde, Kirchengeschichte und jedwedes andere Thema referieren. Nur Fußball und moderene Musik sind ihm terra incognita.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 2
Mail an Dipl.-Biol. Richard Köhler
Foto: Ralph Bodemer, WAZ
Hildegard Verfers

Hildegard Verfers ist zum einen unsere Expertin für alles, was die Informationstechnologie betrifft. Zum andere kartiert sie die Vegetation der Städte Bochum und Herne mit ihren Naturschutzgebieten und innerstädtischen Biotopen. Die Ergebnisse werden in eine digitale Karte eingepflegt und sind Grundlage für Planungsämter und -büros.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 4
Mail an Dipl.-Geogr. Hildegard Verfers
Stefan Welzel

Stefan Welzel erkundet wild lebende Tiere in der Stadt, auch am Gebäude, und kümmert sich um das Fledermausvorkommen und Monitoring ausgewählter Vogelarten. Vorrangig begleitet er unsere Bürgeraktionen und gibt Informationen an Presse, Funk und Fernsehen.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 3
Mail an Dipl.-Geogr. Stefan Welzel
Barbara Pflips

Barbara Pflips füllt das Projekt Wildnis für Kinder und seine sieben Aktionsflächen mit Leben. Als „Kind des Ruhrgebietes“ weiß die Landschaftsarchitektin um die Bedeutung von Naturerfahrungen im Ballungsraum
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 5
Mail an Dipl.-Ing. Barbara Pflips
Johanna Mines

Die Verhaltens-Biologin und Umweltbildnerin Johanna Mines betreut im Rahmen des RVR-Projektes Revierparks2020 den wunderschönen Gysenberg-Park in Herne. Die Ostwestfälin liebt es zu wandern, ist aber auch in Museen oder bastelnd und reparierend an der Werkbank zu finden.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 6
Honorarkräfte, Teamverstäkung
Birgit Ehses

Brigit Ehses erklärt die Natur im Ruhrgebiet: Schulklassen, KiTa-Gruppen und die Erwachsenenbildung kennen die freundliche Exkursionsführerin und Unterrichtsbegleiterin schon längst. Seit Jahren ist sie auch in unserem Projekt Raus in die Natur tätig. Wir freuen uns, dass wir Brigit Ehses nun auch als Kollegin speziell für das künftige Angebot von Naturführungen am Ümminger See bei uns haben: Die Stadt Bochum hat für den See und sein Umfeld eine deutliche Aufwertung geplant. Wir sind erwartungsvoll und ganz gespannt!
Mail an Dipl.-Geogr. Brigit Ehses
Lothar Blödow

Lothar Blödow begleitete unsere Station für Jahre als so genannter BufDi. Als seine 2-jährige Zeit vorüber war, wollten und konnten wir nicht mehr auf ihn verzichten: So ist der Experte für Nachtfalter eine echte Bereicherung des Teams.
Telefon: 0 23 23/ 22 96 41- 7
Heinrich Schiwietz

Heinrich Schiewitz ist DER Handwerker unserer Einrichtung. Er mäht Wiesen, fällt oder beschneidet Gehölze, repariert fast alles - und ist eine gute Seele des Hauses der Natur.
Sabine Becker
Diplom-Heilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin, BUND-Kräuterpädagogin
einst im Team
Unsere ehemaligen Teamkolleginen und -kollegen stellen demnächst hier vor.
Praktikantinnen und Praktikanten/ Examinanden
Die vielen jungen und immer netten Leute, die bei uns ein Praktikum leisteten, stellen wir hier vor.